Kindergarten Sonnenschein Sechsschimmelgasse
Willkommen!
Die Sechsschimmelgasse ist eine Seitengasse der Nussdorferstrasse und befindet sich im Herzen des 9. Wiener Gemeindebezirks in einer dicht besiedelten Wohngegend. In unmittelbarer Umgebung befinden sich der Liechtenstein Park, der Lichtentalerpark sowie der Helene Deutsch Park und der Arne Karlson Park.
Der Verein umfasst ca. 180m2 Nutzflächen im Hochparterre. Zu den Räumlichkeiten zählen:
1 Familiengruppen für Kinder von 3 -10 Jahren von 51m2 mit einer großen Hochebene von 11m2
1 Kleinkindgruppe und ein Multifunktionalraum von 31m2 für: Kurse, Mittagsschlaf, Teilgruppenangebote,..
Unsere Gruppenräume sind dem Alter und den Bedürfnissen der Kinder entsprechend ausgestattet. Wir bieten den Kindern Rückzugsmöglichkeiten und Möglichkeiten den Raum für ihre Spielideen zu nutzen.
Zusätzlich bieten wir den Kindern einen:
Bau-Konstruktionsbereich
Kreativbereich
Bereich für Rollenspiele
Familienbereich (mit Puppen mit Jahreszeiten entsprechender Kleidung)
Schwerpunkte unseres Hauses sind:
Bilingualität durch Nativ-Speaker
Gesunder Geist / gesunder Körper
Yoga
Täglich frischgekochtes Essen
Leitung und Kontaktinformationen
Leiterin: Romy Kainz
Adresse: 1090 Wien, Sechsschimmelgasse 5
Telefon: 01/604 10 85
E-Mail: v.sonnenschein@hotmail.com

Öffnungs- & Schließzeiten
Montag – Freitag: 07.00 – 17.00 Uhr

Romy
Kindergarten Sonnenschein
Leitung der Sechsschimmelgasse und elementar Pädagogin

Zahra
Kindergarten Sonnenschein
Assistentin der Kindergartengruppe

Anna
Pädagogin der Familiengruppegruppe

Szuszanna
Native-Speaker, Assistentin in beiden Gruppen

Veronika
Leitung der Kindergartengruppe

Isabel
Assistentin der Kleinkindgruppe

Nejra
Assistentin der Kindergartengruppe

Martina
Pädagogin der Kindergartengruppe
Gruppenangebot
Familiengruppe
Gruppe 1
Kleinkindgruppe
Alter
Jahre 3 - 10
Jahre 0 - 3
Plätze
24 Kinder
13 Kinder
Pädagogisches Konzept
Kalender
Unsere Termine & Aktivitäten
28
September

ELTERNABEND
für beide Gruppen
19
Oktober

FOTOGRAF
Oktober

KASTANIEN SAMMELN
Genaue Informationen erhalten Sie noch auf unserer Infotafel.
13
November

LATERNENFEST mit den Eltern
im Helene-Deutsch-Park
Beginn ist um 17.00.
Treffpunkt: Helene-Deutsch-Park
Wir bitten alle Eltern uns im Park zu treffen. Nach einer kleinen Aufführung lassen wir den Abend gemeinsam bei Punsch und Keksen ausklingen.
6
Dezember

NIKOLAUSFEIER
Der Nikolaus besucht uns im Kindergarten. Im Anschluss findet eine Nikolausjause mit den Kindern statt.
Bitte holen Sie Ihr Kind erst ab 16.30 ab.
20
Dezember

WEIHNACHTSFEIER
Beide Gruppen feiern gemeinsam Weihnachten. Nach einer besinnlichen Feier mit Liedern, der Weihnachtsgeschichte und einem kleinen Geschenk für jedes Kind, findet eine weihnachtliche Jause im jeweiligen Gruppenraum statt.
Bitte holen Sie Ihr Kind erst ab 16.30 ab.
2
Februar

PÄDAGOGISCHER TAG
An diesem Tag haben der Kindergarten und Hort geschlossen, da das Personal an einer Weiterbildung teilnimmt.
13
Februar

FASCHINGSFEIER
An diesem Tag feiern wir unser Faschingsfest mit dem Thema „Kunterbunt“.
Die Kinder können sich nach Lust und Laune verkleiden. Es wird getanzt, gesungen, geknabbert und es werden viele Bewegungsspiele gespielt.
Februar
bis
Mai

ENTWICKLUNGSGESPRÄCHE
Von Februar-Mai haben Sie wieder die Möglichkeit mit der Pädagogin Ihres Kindes ein Entwicklungsgespräch zu führen. Hier erfahren Sie, wie sich das Kind im Kindergarten verhält und welche Entwicklungsfortschritte es gemacht hat.
März

OSTERBASTELN
Heuer haben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Kind gemeinsam ein Osternnest zu gestalten und so auch einen Einblick in das Gruppengeschehen zu bekommen.
Genauere Informationen werden noch bekannt gegeben.
20
März

OSTERFEST
Nach einer gemeinsamen Osterjause suchen die Kinder der großen Gruppe bei Schönwetter ihre selbstgemachten
Osternester auf der Windmühlenhöhe.
Wir sind ab 13.00 wieder im Kindergarten.
Die Kinder der kleinen Gruppe suchen
ihre Osternester im Kindergarten.
7
Juni

SCHULTÜTENFEST
Das Schultütenfest ist für unsere Schulvorbereitungskinder.
Die Feier findet um 18.00 im Hof der Pfarre Canisius statt.
Weitere Informationen erhalten sie noch.
19
März

SOMMERFEST
An diesem Tag sollen bitte alle Kinder um spätestens 14:00 abgeholt werden. Das Fest beginnt um 15:00. Detailierte Informationen zum Ablauf erhalten Sie im Vorhinein auf Kidsfox und der Infotafel.
29. Juli – 9. August

In diesen 2 Wochen bleibt der Kindergarten geschlossen.

SCHLIESSTAGE | |
26.10.2023 | Nationalfeiertag |
15.11.2023 | Leopoldi |
08.12.2023 | Maria Empfängnis |
24.12.2023 – 06.01.2024 | Weihnachtsferien |
02.02.2024 | Pädagogischen Tag |
28.03 und 29.03 | Grümdonnerstag und Karfreitag |
01.05.2024 | Staatsfeiertag |
09.05.2024 | Christi Himmelfahrt |
20.05.2024 | Pfingstmontag |
30.05.2024 | Fronleichnam |
29.07.2024 – 09.08.2024 | Sommerferien |
15.08.2024 | Maria Himmelfahrt |
30.08.2024 | Konzeptionstag |
Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.
– Henri Matisse
