Kindergarten Sonnenschein Gablenzgasse
Willkommen!
Die Bildungseinrichtung liegt im 16. Bezirks in der Gablenzgasse 10, gleich
gegenüber der Lugnercity und in unmittelbarer Nähe zum Neubaugürtel. Sie befindet
sich im Erdgeschoß eines Wohnhauses und weist einen kleinen Hof auf, welchen wir vor allem
mit den jüngsten Kindern nutzten können. Die elementare Bildungseinrichtung wurde
erst vor 2 Jahren komplett grundsaniert und neu eingerichtet.
Sowohl der Vogelweidpark als auch der Märzpark befinden sich nur wenigen Gehminuten von der elementaren Bildungseinrichtung entfernt und werden von uns regelmäßig für Ausflüge besucht.
Wir haben eine eigene Köchin in der Einrichtung, die täglich frisch, gesund, abwechslungsreich und vor allem schmackhaft für die Kinder kocht. So sind wir flexibel und können uns ganz nach den Wünschen der Kinder und Eltern richten sowie auf Allergien und Ernährungswünsche eingehen.
Wir führen das Haus Bilingual und der Alltag der Kinder wird von einer Vollzeit Nativspeakerin begleitet.
Leitung und Kontaktinformationen
Leiterin: Martina Marschall
Adresse: 1100 Wien, Angeligasse
Telefon: 01/42 300 50
E-Mail: v.sonnenschein@hotmail.com

Öffnungs- & Schließzeiten
Montag – Donnerstag: 07.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 07:00- 17.00 Uhr

Giorgia
Pädagogin der Kleinkindgruppe

Gjulijeta
Köchin

Ümran
Assistentin der Kleinkindgruppe

Leslie
Gruppenleitung der Kindergartengruppe

Georgia
Assistentin der Kindergartengruppe (ausgebildete Pädagogin in Griechenland und Nativspeakerin)
Gruppenangebot
Familiengruppe
Kleinkindgruppe
Kindergartengruppe
Alter
Jahre 0 - 3
Jahre 3 - 6
Plätze
15 Kinder
22 Kinder
Pädagogisches Konzept
Kalender
Unsere Termine & Aktivitäten
19
September

ELTERNABEND
für beide Gruppen
Oktober

BRANDSCHUTZÜBUNG
6
November

LATERNENFEST
mit den Kindern
16
November

FOTOGRAFIN
6
Dezember

NIKOLAUSFEIER
mit den Kindern
19
Dezember

WEIHNACHTSFEIER
mit den Kindern
17
Jänner

MOBILER BAUERNHOF
Diesesmal kommt uns eine Dame mit Meerschweinchen besuchen.
2
Februar

PÄDAGOGISCHER TAG
An diesem Tag, nimmt das Personal an einer Forbildung teil. Der Kindergarten bleibt geschlossen.
13
Februar

FASCHINGSFEST
mit den Kindern
Februar – März

ENTWICKLUNGSGESPRÄCHE
Von Februar-März haben Sie wieder die Möglichkeit mit der Pädagogin Ihres Kindes ein Entwicklungsgespräch zu führen. Hier erfahren Sie, wie sich das Kind im Kindergarten verhält und welche Entwicklungsfortschritte es gemacht hat.
22
März

OSTERFEST
mit den Eltern
28
Juni

SOMMERFEST
mit den Eltern

SCHLIESSTAGE | |
26.10.2023 | Nationalfeiertag |
15.11.2023 | Leopoldi |
08.12.2023 | Maria Empfängnis |
25.12.2023 – 05.01.2024 | Weihnachtsferien |
02.02.2024 | Pädagogischen Tag |
25.03 – 01.04 | Osterferien |
01.05.2024 | Staatsfeiertag |
09.05.2024 | Christi Himmelfahrt |
20.05.2024 | Pfingstmontag |
30.05.2024 | Fronleichnam |
29.07.2024 – 09.08.2024 | Sommerferien |
15.08.2024 | Maria Himmelfahrt |
30.08.2024 | Reinigungstag |
Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.
– Henri Matisse
